

Achtung, Verwechslungsgefahr! Pressemitteilung
Die kommunalen Freien Wähler kandidieren NICHT für den Bundestag!
Die gleichnamige Partei will dagegen in den Bundestag, macht derzeit Wahlkampf, und das sorgt mal wieder für Verwechslung.
"Die Freie-Wähler-Partei hat nichts mit den originalen Freien Wählern zu tun, die als Vereine organisiert und ausschließlich kommunal in den Kreistag, Gemeinderäten und Ortschaftsräten engagiert sind", betont der Landesvorsitzende der Freien Wähler des Landesverbandes Baden-Württemberg e. V., Bürgermeister a.D. Wolfgang Faißt aus Renningen.
Die Abgrenzung zur Freien-Wähler-Partei ist wichtig. "Wir sind nicht gebunden an ein Parteiprogramm bzw. an eine Ideologie und entscheiden frei und rein sachorientiert", sagt Bernhard Schweizer, Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand des Freien Wähler Landesverabandes Baden-Württemberg e. V." Als solche konzentrieren sich die Freien Wähler-Vereine auf die Kommunalpolitik - auch das ein Unterschied zur Partei. "Wir sind verwurzelt in der Kommunalpolitik in den Landkreisen, Stadträten und Gemeinden Baden-Württembergs und wir haben einen engen Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern", sagt Dr. Annette Silberhorn-Hemminger, die Landesgeschäftsführerin der kommunalen Freien Wähler des Landesverbandes Baden-Württemberg.
In der Landes- oder Bundespolitik wollen die originalen Freien Wähler nicht mitmischen. Dennoch gibt es den Austausch mit Politikern anderer Parteien, sowohl auf Orts- als auch-über den Landesverband - auf Landesebene, sagt Landesvorsitzender Wolfgang Faißt. Die kommunale Verankerung und die parteipolitische Unabhängigkeit sind die großen Stärken der Freien Wähler, meint Reinhold Meind, Vorstandsvorsitzender der Freien Wähler Wangen im Allgäu e. V.. Deshalb sind die kommunalen Freien Wähler auch die stärkste politische Kraft in den baden-württembergischen Gemeinderäten.
Der Freie Wähler Landesverband wurde 1956 gegründet und war Mitglied im Bundesverband. 2010 kam es zur Trennung, als der Bundesverband in eine Partei umgewandelt wurde, um landes- und bundespolitisch aktiv zu sein. Die Kommunalpolitik sollte den Vereinen vorbehalten bleiben. Die Namensgleichheit blieb bestehen. "Es gibt zwar eine Namensgleichheit, der Kreisverband und alle Stadt- und Ortsvereine haben allerdings nicht mit dieser Freien-Wähler-Partei zu tun. Wir werden die Kandidatur der gleichnamigen Partei nicht unterstützen und nehmen eine neutrale Position ein", so Dr. Hermann Schad, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler in Wangen im Allgäu.
Besonders ausgeprägt ist der Wunsch nach Abgrenzung, wenn es um rechtslastige Aussagen geht. Gerade mit dem Parteivorsitzenden Hubert Aiwanger können sich die originalen Freien Wähler in Baden-Württemberg nicht identifizieren. "Von rechten Aussagen distanzieren wir uns klar", sagt Reinhold Meindl. "Über Migrationspolitik müsse man reden, aber sachorientiert, in wertschätzendem Umgang miteinander", so der Landesvorsitzende der Freien Wähler Baden-Württemberg e. V. Wolfgang Faißt.
Herzlich willkommen auf der NEUEN Homepage der Freien Wähler Wangen im Allgäu e. V.
Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in Wangen im Allgäu
Liebe Wählerinnen und Wähler der
Freien Wähler Wangen im Allgäu e. V.,
mit großer Freude und Dankbarkeit blicken wir auf die Kommunalwahl 2024 zurück. Dank Ihrer Unterstützung erreichten wir nun 11 Sitze
im Gemeinderat und sindmit 27,37 % als zweitstärkste Fraktion für Sie im neuen Gremium vertreten.
Dieses erfolgreiche Resultat verdanken wir Ihrem Vertrauen und Ihren Stimmen für unser gemeinsames Ziel.
Jede einzelne Stimme war und ist wichtig für uns. Danke!
Mit besten Grüßen,
Ihre Freien Wähler Wangen im Allgäu e. V. - unabhängig und parteilos
Aktuelle Termine
An den folgenden Terminen können Sie sich informieren und uns auch persönlich kennenlernen!
Dienstag, 14. Mai 2024 | "Freie Wähler unterwegs" - Fachkliniken Wangen
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Wahl-Veranstaltung ein:
"Freie Wähler unterwegs" in den Fachkliniken Wangen
Dienstag, 14. Mai 2024 | 18:10 Uhr
Treffpunkt: an der Schranke
Wir besuchen die Fachkliniken Wangen, Treffpunkt ist um 18:10 Uhr an der Schranke.
Programm:
18:15 Uhr - Begrüßung durch unseren Kreis- und Gemeinderatskandidaten Herrn Veile-Reiter und Dr. Quirin Schlott, Klinikdirektor
18:30 Uhr - Führung durch verschiedene Abteilungen der Fachklinik Wangen
19:30 Uhr - Vorstellung und Präsentation // Fachkliniken Wangen durch Herrn Dr. Quirin Schlott // Kliniken Neutrauchburg durch Herrn Veile-Reiter
anschließendes Get-Together mit kleinem Imbiss
Wir freuen uns auf Sie! Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail oder telefonisch an unter den folgenden Kontaktdaten:
Reinhold Meindl
reinholdmeindl@gmx.de bzw. unter 07522 - 909 22 4
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstands-Team der Freien Wähler Wangen im Allgäu e. V.